Hochwasser Samtgemeinde Grafschaft Hoya 1.Update
Am heutigen Mittwoch fand erneut eine Lagebesprechung im Rathaus in Hoya statt. Beteiligt waren Vertreter der Verwaltung, der Feuerwehr, der
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch fand erneut eine Lagebesprechung im Rathaus in Hoya statt. Beteiligt waren Vertreter der Verwaltung, der Feuerwehr, der
WeiterlesenBereits am Heiligen Abend und am 1. Weihnachtstag wurden die Feuerwehren Hoya, Warpe, Helzendorf, Bücken und Heesen zur Beseitigung von
WeiterlesenZur jahresabschließenden Gemeindekommandositzung hatte Gemeindebrandmeister Carsten Meyer Anfang Dezember in das Dorfgemeinschaftshaus nach Schweringen eingeladen. Neben den fast vollständig erschienenen
WeiterlesenGroßer Tag bei der Kinderfeuerwehr in Hoya, insgesamt 17 Kinder hatten sich am Freitagnachmittag im Feuerwehrgerätehaus in Hoya im Beisein
WeiterlesenMit dem Alarmstichwort Gebäudebrand mittel, Person in Gefahr + DLK (Drehleiter) wurden am Freitagnachmittag um 13.55 Uhr die Feuerwehren Eystrup
WeiterlesenNach dreijähriger coronabedingter Zwangspause trafen sich kürzlich die Alterskameraden der Ortswehren Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen und Hassel im Feuerwehrgerätehaus in Hassel.
WeiterlesenChristian Schröter von der VGH Versicherungsgruppe und Frank Ludwig, beides langjährig fördernde Mitglieder in der Eystruper Feuerwehr, überraschten die Brandschützer
WeiterlesenWie bereits angekündigt feierte am vergangen Samstag die Feuerwehr Hoya ihr 28. Laternenfest, hierbei fand sie Unterstützung durch die Feuerwehr
WeiterlesenDie bestimmungsgemäße Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage eines Eystruper Industriebetriebes rief am Donnerstag um 9.36 Uhr die Eystruper Feuerwehr auf den
WeiterlesenEinen Sonderdienst absolvierten jetzt fünfzehn Aktive im Gandesberger Feuerwehrgerätehaus. Carsten Tote, selbst aktiv in der Ortsfeuerwehr und Brandamtmann bei der
Weiterlesen