Treffen der Alterskameraden in Hassel
Nach dreijähriger coronabedingter Zwangspause trafen sich kürzlich die Alterskameraden der Ortswehren Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen und Hassel im Feuerwehrgerätehaus in Hassel.
WeiterlesenNach dreijähriger coronabedingter Zwangspause trafen sich kürzlich die Alterskameraden der Ortswehren Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen und Hassel im Feuerwehrgerätehaus in Hassel.
WeiterlesenChristian Schröter von der VGH Versicherungsgruppe und Frank Ludwig, beides langjährig fördernde Mitglieder in der Eystruper Feuerwehr, überraschten die Brandschützer
WeiterlesenWie bereits angekündigt feierte am vergangen Samstag die Feuerwehr Hoya ihr 28. Laternenfest, hierbei fand sie Unterstützung durch die Feuerwehr
WeiterlesenDie bestimmungsgemäße Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage eines Eystruper Industriebetriebes rief am Donnerstag um 9.36 Uhr die Eystruper Feuerwehr auf den
WeiterlesenEinen Sonderdienst absolvierten jetzt fünfzehn Aktive im Gandesberger Feuerwehrgerätehaus. Carsten Tote, selbst aktiv in der Ortsfeuerwehr und Brandamtmann bei der
WeiterlesenEin ganz besonderes Highlight in Sachen Ausbildung wurde kürzlich jeweils 8 Mitgliedern der Stützpunktfeuerwehren Bücken und Eystrup zuteil. Um den
WeiterlesenErfolgreich abgeschlossen wurde am vergangenen Samstag die diesjährige Truppmann 1 Ausbildung der Feuerwehren der Samtgemeinde Grafschaft Hoya. Samtgemeindeausbildungsleiter Detlef Kuhlmann
WeiterlesenDie Ortsfeuerwehr Hoya lädt ein zum 28. Laternenfest am Samstag, den 4.November 2023 um 17.00Uhr beim Feuerwehrhaus Hoya, Auf dem
WeiterlesenZu einem Vergleichswettbewerb im kleinen Kreis hatte Ortsbrandmeister Christian Kumme die Mitglieder der Feuerwehren Eystrup, Gandesbergen, Hassel und Hämelhausen am
WeiterlesenNachdem ein Sturmtief auch über das Gebiet der Samtgemeinde Grafschaft Hoya hinweg gezogen war, wurden die Feuerwehren der Gemeinde Warpe
Weiterlesen