Hochvolt Seminar Elektrofahrzeuge für Rettungskräfte
Ein ganz besonderes Highlight in Sachen Ausbildung wurde kürzlich jeweils 8 Mitgliedern der Stützpunktfeuerwehren Bücken und Eystrup zuteil. Um den
WeiterlesenEin ganz besonderes Highlight in Sachen Ausbildung wurde kürzlich jeweils 8 Mitgliedern der Stützpunktfeuerwehren Bücken und Eystrup zuteil. Um den
WeiterlesenEin praxisnahes Fahrtraining für 18-25 jährige Führerscheinneulinge findet am 30.08.23 von 9.00 – 16.00 Uhr in Hoya statt. Der Führerschein
WeiterlesenEine Ferienspaßaktion veranstalteten am vergangenen Sonntag die Kinderfeuerwehr Bücken und Umgebung, die Jugendfeuerwehr Bücken und Umgebung sowie die Ortsfeuerwehr Bücken.
WeiterlesenAnläßlich des 100. Geburtstages der Sparte Fussball vom TSV Eystrup traf eine Auswahl der Eystruper Spieler auf die Traditionsmannschaft des
WeiterlesenEine Fahrzeugübergabe in dieser Dimension hat es bei den Feuerwehren der Samtgemeinde Grafschaft Hoya noch nicht gegeben. Ortbrandmeisterin Petra Guder
WeiterlesenGrundschüler verlassen vorbildlich das Gebäude Freitagvormittag, die Schüler der Grundschule „Schule am Weserbogen“ in Wechold sitzen im Unterricht und plötzlich
WeiterlesenWahlen und Ehrungen bei der Eitzendorfer Wehr Die Freiwillige Feuerwehr Eitzendorf kam nach drei Jahren zu ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus
WeiterlesenBlick auf das 100jährige Jubiläum Zu der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mehringen begrüßte Ortsbrandmeister Bernd Pfeiffer Mitglieder und Gäste im
WeiterlesenWahlen und Rückblick auf drei Jahre Zu ihrer Jahreshauptversammlung kam die Freiwillige Feuerwehr Hoyerhagen im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus zusammen, zu der
WeiterlesenIn Memoriam an den Ehrenortsbrandmeister Heinrich Dräger Eine besondere Ehre ließ die Feuerwehr Hassel ihrem ehemaligen Ortsbrandmeister Heinrich Dräger, der
Weiterlesen