Feuerwehren der SG Hoya
BückenDuddenhausenHoyaHoyerhagenMehringenÜbungen

Alarmübung in Hoya

Die Feuerwehren aus Hoya, Mehringen, Bücken, Hoyerhagen, die Löschgruppe aus Duddenhausen, die Drehleiter aus Nienburg und die ELO aus Bücken wurden am Freitagabend um 18.42 Uhr zu einer unangekündigten Alarmübung nach Hoya in die Bücker Straße alarmiert. Dort hatte in einem Baumarkt die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer ersten Erkundung wurde festgestellt, dass im hinteren Bereich des Gebäudes eine starke Rauchentwicklung war, und zusätzlich auf einem Gerüst mehrere Handwerker um Hilfe riefen. Ebenso stark verraucht waren auch die Räumlichkeiten darunter, in denen sich auch noch verletzte Personen befinden sollten. Unter der Leitung vom stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jan Schumacher gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude und brachten die Verletzten Personen ins Freie. Die verletzten Handwerker im hinteren Bereich wurden mit Hilfe der Drehleiter vom oberen Teil des Gebäudes gerettet. Parallel galt es eine ausreichende Wasserversorgung aus einem Hydranten für die Brandbekämpfung herzustellen. Ausgearbeitet hatten die Übung Petra Guder, Marc Kottner, Oliver Endres und Heiko Stürmann. Ziel der Übung war es, dass Vorgehen im Innenangriff, und die Zusammenarbeit der Feuerwehren zu trainieren. Nachdem alle Personen gerettet und die Brandbekämpfung abgeschlossen war, konnte der Einsatz gegen 20.00 Uhr beendet werden. Durch die Rufbereitschaft der FTZ Nienburg wurden noch vor Ort die gebrauchten Gerätschaften getauscht. Die Firma Thies & Co spendierte nach Übungsende den Teilnehmern Bratwurst und Getränke.

Rettung mit der Drehleiter
Aufbau Wasserversorgung
Verletzte Person geborgen
Verletzte Person vor der Rettung ins Freie