Alterskameraden besuchten Wildpferde im Merfelder Bruch

Die diesjährige Tagesfahrt der Alterskameraden der Feuerwehren der Samtgemeinde Grafschaft Hoya führte nach Dülmen zu den Wildpferden des Herzogs von Croy im Merfelder Bruch.
70 Kameraden mit ihren Partnern waren beeindruckt von den im Gehege ca. 400 Wildpferden und hörten interessiert den Ausführungen der Försterin und des Försters zu. Die Wildpferde im Merfelder Bruch wurden erstmalig im Jahr 1316 urkundlich erwähnt. Bezogen auf ihre Lebensweise sind die Pferde sich selbst überlassen, folgen ihren Instinkten und sind nicht nur an das Nahrungsangebot sondern auch an jegliche Witterungsverhältnisse in ihrem Lebensraum angepasst. Schutz finden sie in den Waldbeständen. Seit 1907 findet alljährlich am letzten Samstag im Mai der Wildpferdefang statt. Für den Erhalt ist es notwendig, die ab einem Jahr geschlechtsreifen Hengste heraus zu fangen und bei einer Versteigerung zum Kauf anzubieten. Nach der ca. einstündigen Führung fuhren die Kameraden zu einem sehr leckeren Mittagessen mit sich anschließender Rückreise. Rundherum ein mehr als gelungener Tagesausflug.
