Feuerwehr Eystrup vier Flächenbrände und ein Großbrand innerhalb von zwei Wochen
Nachdem die Eystruper Feuerwehr in den letzten Tagen bereits bei zwei Flächenbränden und einem Großbrand gefordert war, mussten die Brandschützer am Freitagnachmittag erneut ausrücken. In der Mahlener Straße war eine Lebensbaumhecke in Brand geraten. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, hatten die Eigentümer bereits mit einem Gartenschlauch das Feuer in Schach gehalten. Einsatzleiter Patrick Budnik ließ die gesamte Umgebung der Brandstelle mit dem Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug noch einmal großzügig nachlöschen und so konnte der Einsatz nach gut einer halben Stunden abgeschlossen werden.
Als das neue Tanklöschfahrzeug der Eystruper Feuerwehr, ein TLF 3000, am Sonnabendnachmittag mit drei Feuerwehrkameraden, die das Fahrzeug vom Hersteller aus Ulm abgeholt hatten, gerade am neuen Feuerwehrgerätehaus angekommen war, wurden sowohl einige Feuerwehrleute, sowie Anwohner und Passanten auf einen Flächenbrand an der Bahnüberführung in der unmittelbaren Nachbarschaft aufmerksam. Noch bevor die offizielle Alarmierung über die Leitstelle ankam, setzten sich die schnell besetzten Fahrzeuge in Richtung Einsatzstelle in Marsch und konnten so den Flächenbrand mit den beiden Tanklöschfahrzeugen erfolgreich ablöschen. Auch dieser Einsatz war nach gut einer halben Stunde erledigt und es hieß „Rückfahrt zum Standort“.


Einsatzstelle Bahnüberführung