Feuerwehren der SG Hoya
EinsätzeGandesbergenStützpunkt EystrupStützpunkt Hassel

Mähdrescherbrand verläuft glimpflich

Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehren Gandesbergen, Eystrup und Hassel kurz nach 15.00 Uhr zu einem Mähdrescherbrand in die Heidestraße nach Gandesbergen gerufen. Dort hatte der Fahrer des Mähdreschers während des Mähens  plötzlich Brandgeruch und eine Rauchentwicklung im Bereich des Motors wahrgenommen. Geistesgegenwärtig steuerte er das Fahrzeug an den Rand des noch nicht abgeernteten Feldes und begann unverzüglich die Brandbekämpfung mit einem mitgeführten Feuerlöscher. Ein Mitglied der Gandesberger Feuerwehr, das sich in unmittelbarer Nähe befand und das Geschehen beobachtet hatte setzte daraufhin einen Notruf ab. Die ersten Löschversuche des Landwirts hatten jedoch bereits guten Erfolg gezeigt, sodass die Feuerwehren, die in kürzester Zeit eintrafen, sich darauf beschränken konnten den Motorraum noch einmal  abzukühlen und mittels einer Wärmebildkamera auf eventuell noch vorhandene Glutnester zu überprüfen. Die Fläche um den Mähdrescher herum wurde noch einmal großflächig mit Löschwasser versehen, um so weitere Gefahren auszuschließen. Dank des umsichtigen Verhaltens des Landwirts konnte eine Ausbreitung des Feuers sowohl auf das Stoppelfeld als auch auf das größtenteils noch auf dem Halm stehende Getreide, und somit noch größerer Schaden verhindert werden. Einsatzleiter dieser Brandstelle war der stellvertretende Gemeindebrandmeister Georg Bühmann.