Feuerwehren der SG Hoya
AllgemeinHoyerhagen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hoyerhagen

Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hoyerhagen begrüßte Ortsbrandmeister Moritz Temp neben vielen Aktiven, Mitglieder der Altersabteilung und Fördermitglieder. Als Gäste den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jan Jan Schumacher, Hoyas Ortsbrandmeisterin Petra Guder mit Zugführer Oliver Endres, Samantha Lohrberg von der Verwaltung, den Vorsitzenden des SV Hoyerhagen Martin Homfeld, Bürgermeister Carsten Borstelmann, und Jost Allhusen vom Schützenverein. Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 10.02.24 wurde genehmigt. Nach einem gemeinsamen Essen berichtete Moritz Temp über das Jahr 2024. Die Wehr wurde im vergangenem Jahr zu sieben Technischen Hilfeleistungen und einem Brandeinsatz Alarmiert. Die Mitgliederzahl beträgt zum 31.12.2024 37 Aktive Kameraden, davon zwei Frauen, und acht Kameraden in der Altersabteilung. Bei den Aktiven sind Patrick Adam, Fiete Rengsdorf, Tjell Meyer, und Erik Laufenberg neu hinzugekommen. Für Dienste, Übungen, und Einsätze wurden insgesamt 1900 Stunden geleistet. Zusammen mit der Feuerwehr Hoya wurden im Jahr 2024 mehrere Übungen durchgeführt. Auch nahm die Wehr an zahlreichen Lehrgängen teil. Die Bohrbrunnen und Hydranten wurden Regelmäßig überprüft und Instandgehalten. Funkwart Jörg Frieling berichtete von zwei Funkübungen, eine davon in Hoyerhagen. Und auch in 2024 war die Feuerwehr Ausrichter des Osterfeuers. An Zahlreichen Veranstaltungen nahm die Wehr aber auch noch teil. So wurde an der Aktion Ein Dorf räumt auf teilgenommen, wie am Fahne hissen am Mittelpunkt, und dem 50.jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehren Hilgermissen und Hoya. In Hassel fand ein Helferevent für die Kameraden an den Hochwassereinsätzen statt. Im Oktober wurde das TSF von Warpe übernommen . Das Fahrzeug wurde Umgebaut und mit mehr Stauraum ausgestattet. Die Feuerwehr Hämelhausen wird unser altes TSF übernehmen, und zu einem Hygienemobil umbauen. Die Atemschutzdienste wurden Regelmäßig durchgeführt, unter anderem mit den Ortswehren aus Hoya und Mehringen. Kassenwart Carsten Borstelman berichtete von den Kontobewegungen der Feuerwehr Hoyerhagen. Zur neuen Kassenwartin wurde von der Versammlung Lea Bosdorf gewählt. Harald Hanstedt wird jetzt neuer Kassenprüfer. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Jan Schumacher beförderte Moritz Temp zum Löschmeister. Patrick Adam, Tyell Meyer, Erik Laufenberg, und Fiete Rengstorf wurden zu Feuerwehrmännern ernannt. Für 40.jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Frank Castens, Holger Castens, Jens Thiermann und Henning Thorns geehrt. Die Gäste dankten den Mitgliedern der Wehr in ihren Grußworten für die geleisteten Stunden für die Allgemeinheit, ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft, gerade auch unter erschwerten Bedingungen, und würdigten ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

v.r. Carsten Borstelmann, Jan Schumacher, Samantha Lohrberg, Moritz Temp, Patrik Adam, Henning Thorns, Jens Thiermann, Lea Bosdorf, Frank Castens, Tjell Meyer, Erik Laufenberg